witschen

witschen
wịt|schen 〈V. intr.; hat〉 = wischen (II.2)

* * *

wịt|schen <sw. V.; ist [laut- u. bewegungsnachahmend] (ugs.):
sich gewandt u. schnell [gleitend, durch eine Öffnung] in eine bestimmte Richtung bewegen.

* * *

wịt|schen <sw. V.; ist [laut- u. bewegungsnachahmend] (ugs.): schlüpfen (1 a): Kater Murr ... wehrte sich wild, kratzte und biss, sprang runter und witschte aus der Tür (B. Vesper, Reise 338).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Witschen — Witschen, so v.w. Aspalathus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • witschen — witschen:w.|in|:⇨hineinschlüpfen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • witschen — Vsw schnell weglaufen erw. stil. (18. Jh.) Stammwort. Wohl Lautgebärde wie wutschen. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • witschen — witschenintr huschen,eilen,entweichen.»Witsch«dientalsInterjektionzurBezeichnungeinerschnellenBewegung;verwandtmit»wischen=sichraschbewegen«.Niederd,hessundschwäb,1800ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • witschen — wịt|schen (umgangssprachlich für schlüpfen, huschen); du witschst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lebensrisiko — oder allgemeines Lebensrisiko ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, der alle Gefahren beschreibt, die zu rechtlich relevanten Nachteilen für Menschen führen können und nicht durch gesetzliche oder vertragliche Haftungsnormen geschützt werden. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiserecht aktuell — Die Zeitschrift ReiseRecht aktuell, Abkürzung und Zitierweise: RRa, ist eine deutsche juristische Fachzeitschrift. Sie ist die einzige Zeitschrift, die sich ausschließlich mit dem Reise und Tourismusrecht befasst und informiert über die neuesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Weitzschen — Gemeinde Triebischtal Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • wischen — säubern * * * wi|schen [ vɪʃn̩] <tr.; hat: a) durch Streichen, Gleiten über eine Oberfläche entfernen: den Staub von den Büchern wischen; ich wischte mir den Schweiß von der Stirn. Syn.: ↑ streichen. Zus.: fortwischen, wegwischen. b) (den… …   Universal-Lexikon

  • wutschen — wụt|schen 〈V. intr.; ist; umg.〉 = wischen (II.2) * * * wụt|schen <sw. V.; ist [laut u. bewegungsnachahmend, wohl beeinflusst von ↑ wischen] (ugs.): sich schnell u. behände bewegen: aus dem Zimmer, durch die Tür w. * * * wụt|schen <sw. V.; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”